Lehrgänge

Bürogründung

In diesem kompakten Kurs lernst du, wie du Künstliche Intelligenz sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrierst. Im ersten Modul analysierst du deine Abläufe und erkennst, wo KI dir wirklich helfen kann. Im zweiten Modul lernst du die wichtigsten Tools kennen und erfährst, wie du sie praktisch einsetzt – von Text- und Bildgenerierung bis zur Automatisierung. Im dritten Modul gestaltest du deinen eigenen KI-Workflow, der dir Zeit spart und Prozesse vereinfacht. Ideal für alle, die effizienter arbeiten und die Vorteile moderner Technologien direkt nutzen wollen – verständlich, praxisnah und ohne Vorkenntnisse.
Baukunst-19. Architekturbiennale in Venedig: Wie KI und Forschung Städte retten sollen

Büroführung

Dieser Kurs zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Ausbildung in der Architektur bereichern kann – nicht als Ersatz, sondern als Werkzeug. Im ersten Modul geht es darum, wo KI im Entwurfsprozess, in der Recherche oder in der Darstellung unterstützen kann. Im zweiten Modul lernst du aktuelle Tools kennen – von textbasierten Ideenfindern bis hin zu Bildgeneratoren für Konzeptskizzen oder Präsentationen. Im dritten Modul entwickelst du eigene Strategien, wie du KI gezielt in dein Studium oder deine Lehre integrierst – kreativ, reflektiert und mit architektonischem Anspruch. Der Kurs richtet sich an Studierende, Lehrende und kreative Köpfe, die neue Wege gehen wollen – praxisnah, verständlich und mit Blick auf die Zukunft des Berufs.
Baukunst-Die große Leere - Wie der Exodus der Babyboomer die Architekturbüros erschüttert