Baukunst - Brutal schön: Graz stellt Terrassenhaussiedlung unter Schutz

Brutal schön: Graz stellt Terrassenhaussiedlung unter Schutz

Denkmalschutz für die Terrassenhaussiedlung in Graz: Ein Plädoyer für den Erhalt moderner Architektur und sozialer Utopien....
Baukunst - Machtkampf um das Stadtbild – Wie ein Hochhaus Klagenfurt spaltet

Machtkampf um das Stadtbild – Wie ein Hochhaus Klagenfurt spaltet

Ein Hochhausprojekt sorgt in Klagenfurt für hitzige Diskussionen: Zwischen städtebaulichem Fortschritt und Verlust von Grünflächen scheiden sich die Geister....
Baukunst- Wohnbaupaket in Österreich: Wie eine große Idee in der Bürokratie versandet

Wohnbaupaket in Österreich: Wie eine große Idee in der Bürokratie versandet

Österreichs Wohnbaupaket bleibt hinter den Erwartungen zurück – Verzögerungen, Unsicherheit und dringender Handlungsbedarf prägen die Lage....
Baukunst - Der erneuerte Kunstpalast und die Art Düsseldorf – Eine Stadt entdeckt sich neu

Der erneuerte Kunstpalast und die Art Düsseldorf – Eine Stadt entdeckt sich neu

Kirschblüten vor den Toren, japanische Kunst im Inneren: Der Kunstpalast wird zur poetischen Bühne der Art Düsseldorf – mit neuen Impulsen zwischen Ost und West....
Baukunst-Die Kunst, Kind zu sein – Francis Alÿs im Museum Ludwig

Die Kunst, Kind zu sein – Francis Alÿs im Museum Ludwig

Francis Alÿs zeigt im Museum Ludwig, wie Kinderkunst tiefer berühren kann als jede Theorie – eine Ausstellung, die Kunstvermittlung neu denkt....
Baukunst - Wewelsfleth

Energiewende unter Druck – Die riskante Mission SuedLink unter der Elbe

Unter der Elbe wächst ein Mammutprojekt der Energiewende – mit Findlingen, Windböen und Beton in 60 Meter Tiefe. Die Stromtrasse SuedLink trotzt jedem Hindernis....
Baukunst - Türme stürzen leise – Das Hamburger Hochhaus-Dilemma

Türme stürzen leise – Das Hamburger Hochhaus-Dilemma

Zwischen Vision und Verfall: Der Elbtower in Hamburg steht auf der Kippe. Investor Kühne warnt vor dem Scheitern – und fordert mehr Engagement der Stadt....
Baukunst-Wie Max Dudler der Industriegeschichte Hannovers neues Leben einhaucht

Wie Max Dudler der Industriegeschichte Hannovers neues Leben einhaucht

Max Dudlers Entwurf für die Wasserstadt Limmer schafft einen sensiblen Neubeginn am historischen Industriestandort – würdig, klar und zeitgemäß....
Baukunst-Vom Beton zur Legende: Die Speer-Ausstellung in Bremen

Vom Beton zur Legende: Die Speer-Ausstellung in Bremen

Eine Ausstellung im Hafenmuseum Bremen beleuchtet kritisch die Nachkriegskarriere von Albert Speer – und wirft Fragen nach Erinnerungskultur und architektonischer Verantwortung auf....
Baukunst - Zwischen Beton und Erinnerung – Die neue Wertschätzung der DDR-Architektur

Zwischen Beton und Erinnerung – Die neue Wertschätzung der DDR-Architektur

Plattenbau statt Palast: Brandenburg entdeckt die Architektur der DDR neu – zwischen Denkmalstatus und drohendem Verfall....